Aktuelles
An Theologen/innen und Mitglieder
Diakonischer Gemeinschaften
Einladung zur Jahrestagung 2025 am 07. November
im Leipzig.
Thema: Schrumpfende Kirche – wachsende Diakonie
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder,
Evangelische Kirche und Diakonie entwickeln sich in Deutschland und benachbarten Ländern unterschiedlich. Während die verfassten Kirchen in vielen Regionen kleiner werden, wachsen manche diakonischen Arbeitsfelder und Träger deutlich.
Im Blick auf Ostdeutschland hat Prof. Dr. Michael Haspel dieses Phänomen in einem Aufsatz in der Zeitschrift EVANGELISCHE THEOLOGIE 2022 (S. 108 ff.) untersucht. Wir haben ihn als Referenten für unsere Jahrestagung am 7. November gewonnen, wo er seine Beobachtungen und ekklesiologischen Einordnungen in einem größeren aktuellen Zusammenhang entfalten wird.
Der langjährige Missionsdirektor und theologische Vorstand der Diakonie Leipzig Pfr. i.R. Christian Kreusel wird anschließend von der Entwicklung der Diakonie in Leipzig berichten.
Nachmittags werden wir nach Abschluss der Jahrestagung die Mitgliederversammlung der Internationalen Konferenz theologischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Diakonie e.V. durchführen.
Wir beginnen am 07.11. um 9.30 Uhr und enden um 16.00 Uhr.
Am Vorabend (06.11.) besteht fakultativ Gelegenheit zu einer Begegnung mit dem Gustav-Adolf-Werk, dessen Zentrale sich in Leipzig befindet.
Von deutschen Teilnehmenden erheben wir eine Tagungsgebühr von 50,00 Euro.
Ggf. in Leipzig gewünschte Übernachtungen sind selbst zu buchen.
Ort der Jahrestagung: Diakonie Leipzig, Haus der Stadtmission – Begegnungs- und Integrationszentrum Lindenau, Demmeringstraße 18, 04177 Leipzig.
Anmeldungen für die Tagung bitte formlos per Mail an: Elisa.Soellner(at)bethel.de
INTERNATIONALE KONFERENZ THEOLOGISCHER MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER IN DER DIAKONIE e.V. Der Vorsitzende: Pastor Dr. Bartolt Haase, v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel, Königsweg 1, 33617 Bielefeld, Büro Elisa Söllner Tel. 0521 144-3354
Jahrestagung 2024 der Internationalen Konferenz theologischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Diakonie
04. Oktober 2024
Bericht der Tagung als Download (PDF)
Zeit | Thema | Referentin/Referent |
---|---|---|
10.00 Uhr | Begrüßung / Andacht | Dr. Haase |
10.10 Uhr | Begrüßung und thematischer Einstieg | Maria Loheide Vorstand Diakonie Deutschland |
10.30 Uhr | Vortrag und Aussprache "Herausforderungen und Perspektiven der Diakonie im vereinten Europa" | Prof. Dr. Christian Oelschlägel IDWM Universität Bielefeld |
11.40 Uhr | Weg zur Kapelle der Versöhnung | |
12.00 Uhr | Andacht in der Kapelle der Versöhnung (Mauergedenkstätte) | |
anschließend | Mittagessen | |
13.00 Uhr | Vortrag und Aussprache "Bedeutung einer internationalen Zusammenarbeit für die Erneuerung der Diakonie" | Prof. Dr. Julius Filo Universität Bratislava |
14.30 Uhr | Mitgliederversammlung Internationale Konferenz |
Bericht der Tagung als Download (PDF)
Die Jahrestagung 2023 fand am 24. November in der Ev.-reformierten Gemeinde in Warschau/Polen statt.
Unsere Konferenz wurde sehr gastfreundlich im Gemeindehaus aufgenommen. Pfarrer Michal Jablonski und seine Frau Monika Polkowska, die in der Gemeinde für den Bereich Diakonie zuständig ist, präsentierten uns die diakonischen Arbeitsfelder der Gemeinde.
Einige Impressionen finden Sie in den hier beigefügten Bildern.
Die kommende Jahrestagung 2024 wird am 4. Oktober in Berlin stattfinden. An diesem Tag werden wir auch in Berlin unsere Mitgliederversammlung 2024 durchführen.
Da wir schon Hotelzimmer vorbestellt haben, können Sie sich jetzt schon anmelden und ein Hotelzimmer reservieren.
Anmeldungen bitte formlos per Mail an: Dr. Martin Zentgraf, E-Mail: martin.zentgraf(at)hdv-darmstadt.de
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Dr. Martin Zentgraf
Vorstand der Internationalen Konferenz theologischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Diakonie e.V.